Allgemeine Verkaufsbedingungen
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle auf der Website getätigten Bestellungen gainplus.fr
GAINPLUS® behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung gelten für jede Bestellung die am Tag der Bestellung gültigen Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Produktangebote und Preise sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.
Für Produkte, die nicht in unseren Lagern vorrätig sind, gelten die Angebote vorbehaltlich der Verfügbarkeit beim Lieferanten. Informationen zur Verfügbarkeit der Produkte finden Sie in diesem Zusammenhang auf dem Produktblatt „auf Lager bei unserem Lieferanten“ sowie zum Zeitpunkt der Bestellung.
Wenn ein Produkt Ihrer Bestellung nicht vorrätig ist: Wir warten auf den Rest Ihrer Bestellung, um Ihnen dann alles auf einmal zuzusenden.
Die Bestellung ist 6 Tage lang gültig für Produkte, die innerhalb von 8-12 Wochen verfügbar sind.
Die aufgegebene Bestellung ist für sofort lieferbare Produkte 2 Werktage gültig.
Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird die Bestellung storniert.
Damit eine Bestellung gültig wird, ist eine Anzahlung von min. Es müssen 70 % des Preises inklusive Steuern bezahlt werden.
Das Datum der Auftragsbestätigung entspricht:
- Das Datum der Bestellung bei Zahlung per Kreditkarte online
- Das Datum der Annahme des Kredits bei Zahlung auf Kredit
- Das Datum des Zahlungseingangs bei Zahlung per Überweisung
GAINPLUS® behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die geltenden Preise anzuwenden, die Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung angezeigt wurden.
4.2 Besondere Bedingungen für Verkaufsprodukte
Während des Ausverkaufs sind die angebotenen Produkte an Schildern mit der Aufschrift „SALE“ neben den Preisen erkennbar.
4.3 Versandkosten
Die auf der Website angegebenen Lieferkosten gelten für ganz Frankreich (außer Korsika und DOM-TOM).
Sie variieren für das restliche französische Festland und werden Ihnen nach der Bestellung angeboten. Sie können die Kosten jederzeit ablehnen und Ihre Bestellung wird innerhalb von 24 bis 48 Stunden zurückerstattet.
Zahlungsbedingungen
Sie können die Zahlung vornehmen:
- Per Bankkarte: Die Zahlung erfolgt über die sicheren Bankserver unserer Partner. Dies bedeutet, dass keine Ihrer Bankdaten über die Website gainplus.fr übertragen werden. Die Zahlung per Kreditkarte ist daher vollkommen sicher. Ihre Bestellung wird erfasst und bestätigt, sobald die Zahlung von der von Ihnen gewählten Bank akzeptiert wurde.
- Per Banküberweisung. Den von unserem System ausgegebenen QR-Code können Sie bei der Bestätigung Ihrer Bestellung und Zahlung per Banküberweisung eingeben.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung der Bestellung durch GAINPLUS® bleiben die Produkte Eigentum von GAINPLUS®. Das Risiko der gelieferten Ware geht jedoch erst mit dem Zugang der Bestellung beim Kunden auf diesen über.
Zahlungsverzug
GAINPLUS® behält sich das Recht vor, die Lieferung bzw. Bestellung eines Verbrauchers zu verweigern, der eine frühere Bestellung nicht oder nur teilweise bezahlt hat oder mit dem derzeit ein Zahlungsstreit anhängig ist.
Auf nicht bezahlte Beträge werden am Ende des Rechnungsdatums oder bei Ablehnung einer Bankzahlung oder bei jedem anderen Zahlungsmittel automatisch Strafgebühren in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes erhöht um zwei Punkte erhoben, ohne dass eine vorherige Mahnung erforderlich ist und ohne dass diese Klausel zusätzliche Schäden ausschließt. Ab dem ersten Tag nach dem auf dieser Rechnung angegebenen Zahlungsdatum werden Strafgebühren fällig. Bei verspäteter Zahlung einer früheren Bestellung kann die Lieferung einer neuen Bestellung ungeachtet der hierin enthaltenen Bestimmungen ausgesetzt werden.
Bei Bestellungen, die per Finanzierung abzuwickeln sind, führt der Nichterhalt des fälligen Betrages nicht zur Stornierung der Bestellung, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde. Der Käufer bleibt daher gegenüber GAINPLUS® für den Betrag seiner Bestellung haftbar. Jede Kündigung einer Bestellung oder eines Vertrages durch den Kunden außerhalb der hierfür vorgesehenen Klauseln führt zu Schadensersatzansprüchen..
Inkassokosten können dem Käufer durch GAINPLUS® in Rechnung gestellt werden. Im Falle einer gerichtlichen Inanspruchnahme ist GAINPLUS® berechtigt, vom Käufer den Ersatz der mit der Rechtsverfolgung verbundenen Kosten aller Art zu verlangen.
6.1 Geschäftsbedingungen
Die Produkte werden an die Adresse geliefert, die Sie bei Ihrer Bestellung angegeben haben.
Wir weisen unsere Kunden darauf hin, dass ihre Kontaktdaten bei der Auftragserteilung in der Kundendatei korrekt sein und alle für die Transportdienstleistung erforderlichen Angaben enthalten müssen.
Die Angabe einer Telefonnummer ist zwingend erforderlich, damit der Kunde diese an das zuständige Transportunternehmen weitergeben kann, das mit ihm Kontakt aufnehmen und die Lieferung avisieren kann.
Im Falle von Fehlern seitens des Kunden in dem von ihm bei der Aufgabe seiner Bestellung ausgefüllten Formular, wie etwa einer falschen Telefonnummer, einer unvollständigen Adresse oder sonstigen Angaben, die eine Lieferung an den Kunden verhindern würden, gehen die Kosten zu Lasten des Kunden. Er trägt außerdem die Kosten für die erneute Versendung der Bestellung.
6.2 Lieferzeiten
Alle bekannt gegebenen Termine verstehen sich in Werktagen.
Die angegebenen Zeiten sind Durchschnittszeiten und entsprechen der Bearbeitungs-, Vorbereitungs- und Versandzeit Ihrer Bestellung (ab Lager). Sie werden ausgeführt, sobald die Bestellung bestätigt wurde.
Zu dieser Frist kommt noch die Lieferzeit des Spediteurs hinzu.
Eine Überschreitung der Lieferzeit kann zur Stornierung der Bestellung führen, sofern die Bestellung nicht aus unseren Lagern versendet wird. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit unserem Kundendienst auf. Für den Fall, dass die Bestellung gerade von einem unserer Spediteure transportiert wird, müssen Sie sich innerhalb von 24 Stunden nach der Versandbestätigung an unseren Kundendienst wenden, damit wir die Lieferung blockieren können. Wenn Sie das Paket erhalten: Lehnen Sie es ab und fordern Sie bei unserem Kundendienst eine Rückerstattung Ihrer Bestellung an. Sobald wir eine Bestätigung über die Rücksendung Ihres Pakets haben, erstatten wir Ihnen innerhalb von 14 Tagen den Betrag zurück.
Pour une commande composée de plusieurs produits ou contenant un produit en pré commande, le délai d’expédition de cette commande est alors basé sur le délai d’expédition le plus long. GAINPLUS® se réserve toutefois la possibilité de fractionner la commande en plusieurs livraisons.
Die Lieferzeit ist bei jedem Artikel auf dem Produktblatt „Lieferzeit“ angegeben und kann je nach Art der bestellten Produkte variieren.
Die Lieferung des bestellten Produkts erfolgt je nach Art des bestellten Produkts und auf ausschließliche Initiative von GAINPLUS® per Post oder durch einen unabhängigen Spediteur an die auf dem Bestellformular angegebene Adresse. Die angegebenen Lieferzeiten verstehen sich ab unserem Lager bzw. dem unserer Lieferanten.
Die Wahl der Versandart richtet sich nach Gewicht, Volumen und Wert der Artikel.
Lieferung per Spedition: nach Vereinbarung, vom Dienstleister bekannt gegebene Frist zur Kontaktaufnahme mit dem Kunden 96 Stunden nach Versand der Bestellung.
Bedingungen für die Erreichbarkeit des Lieferortes:
Der Käufer muss sich vor dem Kauf des/der Produkts/Produkte, das/die er kaufen möchte, unbedingt entweder auf unserer Website und/oder beim Verkäufer erkundigen, ob das/die Produkt(e) von seinem/ihrem Wohnort aus erreichbar ist/sind. Dabei ist zu beachten, dass:
- Keine Zustellung in die Berge, Möglichkeit der Zustellung an eine Adresse in der Innenstadt
- Die Lieferung erfolgt per LKW an die Lieferadresse, sofern diese für 20 m³ LKW gut erreichbar ist und die Witterungs- und geografischen Bedingungen dies zulassen.
- Es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine erreichbare Lieferadresse anzugeben, deren Bedingungen oben genannt wurden.
6.3 Verantwortung des Kunden bei Lieferung
Sobald der Verbraucher das Produkt in Besitz nimmt, geht das Risiko von Verlust oder Beschädigung auf ihn über. Der Kunde wird daher gebeten, bei Lieferung keinen Lieferschein zu unterschreiben, bevor er den Inhalt der Pakete und den Zustand der Ware überprüft hat. Stellt der Kunde bei der Überprüfung der Ware fest, dass diese nicht der Bestellung entspricht oder während des Transports beschädigt wurde, muss er die Annahme verweigern und auf dem Lieferschein Vorbehalte vermerken. Der Kunde muss GAINPLUS® dann innerhalb von 48 Stunden über die Ablehnung der Bestellung informieren.
Für den Fall, dass der Kunde die Bestellung angenommen hat, muss er GAINPLUS® innerhalb von höchstens 72 Stunden per E-Mail und/oder Telefon informieren und innerhalb dieser Frist die erforderlichen Belege zur Feststellung des Schadens vorlegen (Fotos des beschädigten Produkts, beschädigte Verpackung, eventuelle Vorbehalte auf dem Transportschein), damit GAINPLUS® im Falle der Nichteinhaltung eingreifen kann. Dem Kunden wird außerdem empfohlen, innerhalb der gleichen Frist ein Schreiben mit den gleichen Informationen an das Transportunternehmen zu senden.
Der Kunde muss das/die Paket(e) so lange aufbewahren, bis GAINPLUS® ihm mitteilt, ob die Bestellung dem Spediteur zur Verfügung gestellt werden muss oder nicht.
GAINPLUS® kann nicht für die Nichterfüllung des abgeschlossenen Vertrags aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt und insbesondere im Falle eines vollständigen oder teilweisen Streiks der Postdienste, der Spediteure sowie durch Überschwemmungen oder Brände verursachter Katastrophen verantwortlich gemacht werden. Bei Produkten, die für den professionellen Bedarf erworben wurden, übernimmt GAINPLUS® keine Haftung für hieraus entstehende indirekte Schäden, Geschäftsverluste, entgangene Gewinne, Schäden oder Kosten.
Die Auswahl und der Erwerb eines Produktes oder einer Dienstleistung liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden. Die vollständige oder teilweise Unmöglichkeit der Verwendung der Produkte, insbesondere aufgrund von Materialunverträglichkeiten, kann keinen Anlass zu einer Entschädigung, Rückerstattung oder Infragestellung der Haftung von GAINPLUS® geben, außer im Falle eines nachgewiesenen versteckten Mangels, einer Nichtübereinstimmung, Mangelhaftigkeit oder der Ausübung des in Artikel 9.3 vorgesehenen Widerrufsrechts.
8.1 Allgemein
Die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel beträgt gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuches zwei Jahre. Es sieht vor, dass GAINPLUS für alle versteckten Mängel des Produkts eine Garantie übernimmt, die es für den vorgesehenen Gebrauch unbrauchbar machen. Der Kunde hat dann die Möglichkeit, zwischen einer Preisminderung oder einer Rückgängigmachung des Kaufes zu wählen.
Wenn der Kunde GAINPLUS bezüglich der gesetzlichen Konformitätsgarantie kontaktieren möchte, muss er dies über unseren Kundendienst unter den folgenden Kontaktdaten tun:
- Direkt in Ihrem personalisierten Kundenbereich, der auf der Website zugänglich ist,
- Par téléphone/ Bei +49 178 6093322
- E-Mail-Adresse: info@gainplus.fr
- Per Post (aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Brief mit Rückschein zu senden) an die folgende Adresse:
- GAINPLUS 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris FR.
8.2 Gesetzliche Bestimmungen
Gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-4 des Verbraucherschutzgesetzes
„Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige Vertragswidrigkeiten, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.
Er haftet außerdem für etwaige Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich in seine Verantwortung übernommen wurden oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden. »
Gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-5 des Verbraucherschutzgesetzes
„Die Immobilie entspricht dem Vertrag:
1° Ob es für die Verwendung geeignet ist, die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:
- wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form einer Probe oder eines Modells vorgestellt hat;
- wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder dessen Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
2° Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten besonderen Verwendungszweck geeignet ist, der dem Verkäufer mitgeteilt wurde und den dieser akzeptiert hat. »
Gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-6 des Verbraucherschutzgesetzes
„Der Verkäufer ist nicht an die öffentlichen Äußerungen des Herstellers oder seines Vertreters gebunden, wenn feststeht, dass er diese nicht kannte und auch nicht in der Lage war, sie zu kennen. »
Gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-7 des Verbraucherschutzgesetzes
„Bei Vertragswidrigkeiten, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Lieferung der Waren auftreten, wird davon ausgegangen, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird.
Bei gebraucht verkauften Sachen beträgt diese Frist sechs Monate.
Der Verkäufer kann diese Vermutung anfechten, wenn sie mit der Art der Ware oder dem geltend gemachten Konformitätsmangel nicht vereinbar ist. »
Gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-8 des Verbraucherschutzgesetzes
„Der Käufer hat den Anspruch, dass die Ware dem Vertrag entspricht. Er kann die Konformität jedoch nicht mit der Begründung anfechten, dass es sich um einen Mangel handelt, den er bei Vertragsschluss kannte oder von dem er nicht in Unkenntnis sein konnte. Dasselbe gilt, wenn der Mangel auf von ihm beigestellte Materialien zurückzuführen ist. »
Gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-9 des Verbraucherschutzgesetzes
„Bei Vertragswidrigkeiten hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung oder Ersatzlieferung der Ware.
Der Verkäufer darf jedoch nicht der Wahl des Käufers folgen, wenn diese Wahl unter Berücksichtigung des Wertes der Ware oder der Bedeutung des Mangels Kosten verursacht, die im Vergleich zu der anderen Möglichkeit offensichtlich unverhältnismäßig sind. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, gemäß der vom Käufer nicht gewählten Methode vorzugehen.
WICHTIGER HINWEIS / ACHTUNG
Gefahr schwerer Verletzungen, wenn das Bett aufgrund unsachgemäßer Wandmontage umkippt.WANDMONTAGE ERFORDERLICH. Wandmontagezubehör für eine Mauerwand wird mitgeliefert. Die Montage von Ausziehmöbeln muss durch einen Fachmann erfolgen.
Um ein Umkippen der Möbel zu verhindern, müssen diese dauerhaft an der Wand befestigt werden. Die Montage und alle späteren Anpassungen am Schrankbett, einschließlich der Demontage, dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft* durchgeführt werden. Wenn das Schrankbett nicht sicher an der Wand befestigt (verankert) ist, könnte es umkippen und dem Monteur, den Bettbenutzern und allen Personen in der Nähe des Bettes schwere Verletzungen zufügen. Die Wahl der Befestigung richtet sich nach der Wandbeschaffenheit. Verwenden Sie für die Wandmaterialien geeignete Befestigungen.
* Qualifizierte Person: Es ist erforderlich, die Struktur der Wand, an der das Bett sicher befestigt wird, gut zu kennen, insbesondere die Lage und Positionierung der Bolzen und Rahmenteile bei einer Holz- oder Metallkonstruktion. Wenn Sie nicht über die erforderliche Qualifikation verfügen, stellen Sie sicher, dass die Verankerung an der Wand von einer Person durchgeführt wird, die über die erforderliche Qualifikation und Kenntnisse verfügt.
Achten Sie bei der Auswahl eines Installateurs darauf, dass Sie alle geltenden Gesetze der Provinz, des Staates oder des Landes des Installationsorts einhalten.
Der Besitzer des Schrankbetts sollte bei jeder Benutzung prüfen, ob die Verankerungen sicher sind und keine Anzeichen von Schwächung aufweisen (z. B. wenn Sie spüren, dass sich die Ankerschrauben bewegen, wenn Sie am Bettrahmen ziehen). Benutzen Sie das Schrankbett nicht, wenn sich der Rahmen bewegt, und öffnen Sie das Schrankbett nicht, wenn Sie nicht sicher sind, dass es sicher an der Wand befestigt ist, da es umkippen und schwere Verletzungen verursachen könnte. Sollten Sie Zweifel an der Verankerung haben, stellen Sie die Nutzung des Bettes bitte sofort ein und lassen Sie es von einer qualifizierten Person* überprüfen oder kontaktieren Sie uns per Chat, E-Mail oder Telefon.
GAINPLUS® und seine Vertriebshändler (und deren jeweilige Führungskräfte, Direktoren, Vertreter und Bedienstete) haften nicht für direkte, indirekte, Straf-, exemplarische, spezielle, zufällige oder Folgeschäden jeglicher Art, ungeachtet der Klagegrundlage (Vertrag, unerlaubte Handlung, Fahrlässigkeit, verschuldensunabhängige Produkthaftung oder anderweitig), die direkt oder indirekt aus einer unsachgemäßen Verankerung des Bettes oder einer Nichtbeachtung der in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen zur Installation der Verankerung entstehen.
Rückgabefrist von einer Woche. Sind die Pakete weder geöffnet noch beschädigt, dann beträgt die Erstattungsfrist drei Wochen per Überweisung.
Datenschutzgesetz
Gemäß dem französischen Gesetz „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert im Jahr 2004, hat der Kunde ein Recht auf Zugang und Berichtigung der ihn betreffenden Informationen. Er kann dieses Recht ausüben, indem er einen Brief an die folgende Adresse sendet:
Showroom: GAINPLUS® Kundendienst, 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR
Siège Social: DS Global 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR.
Abhängig von der Auswahl des Kunden bei der Erstellung oder Änderung seines Kontos kann dieser Angebote von GAINPLUS® erhalten. Wenn er dies nicht mehr wünscht, kann er jederzeit eine entsprechende Anfrage an gainplus.fr über seinen Kundenbereich stellen, oder indem er an die oben genannte Adresse schreibt oder auf den Link „Abmelden“ klickt, der sich unten in jeder gainplus.fr-Nachricht befindet.
GAINPLUS® informiert seine Kunden darüber, dass diese automatisierte Verarbeitung von Informationen, insbesondere die Verwaltung der E-Mail-Adressen der Benutzer, der CNIL gemeldet wurde.
Bloctel
Bloctel ist die Opt-out-Liste für telefonische Kundenwerbung, in die sich jeder Verbraucher kostenlos eintragen kann, um gemäß Gesetz Nr. 2014-344 vom 17. März 2014 über den Verbraucherschutz nicht mehr von einem Gewerbetreibenden telefonisch angeworben zu werden, mit dem er nicht in einer laufenden Vertragsbeziehung steht.
Laut Gesetz ist es Gewerbetreibenden untersagt, direkt oder durch in ihrem Namen handelnde Dritte einen in dieser Liste eingetragenen Verbraucher telefonisch zu werben, mit Ausnahme der im Gesetz aufgeführten Fälle. Insbesondere in folgenden Fällen können Sie weiterhin angerufen werden:
Von den Fachleuten, mit denen Sie einen aktuellen Vertrag haben
Für die Akquise von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen
Aus Gründen, die nichts mit dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zu tun haben, wie etwa:
Anrufe von einem öffentlichen Dienst
Forderungen von Forschungs- und Meinungsforschungsinstituten
Anrufe von gemeinnützigen Organisationen
Sofern Sie uns Ihre Rufnummer freiwillig und eindeutig mitgeteilt haben, ist eine Rückrufanfrage möglich.
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst:
• Telefonisch/ bei +49 178 6093322, Montag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr;
• Über unser Support-Formular (Identifizierung erforderlich) https://www.gainplus.fr/contactus
• Per Post oder E-Mail an folgende Adresse: info@gainplus.fr
Showroom: GAINPLUS®, 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR - Email: info@gainplus.fr
Siège Social: DS Global, 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR.
Für die korrekte Bearbeitung Ihres Anliegens ist die Angabe Ihrer Bestellnummer sowie Ihrer vollständigen Kontaktdaten erforderlich.
Für eventuelle Reklamationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
• Telefonisch/ Bei +49 178 6093322, Montag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr;
• Über unser Support-Formular (Identifizierung erforderlich) https://www.gainplus.fr/contactus
• Per Post oder E-Mail an folgende Adresse: info@gainplus.fr
Showroom: GAINPLUS®, 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR - Email: info@gainplus.fr
Siège Social: DS Global, 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR.
Unsere Kontaktdaten
GAINPLUS® ist eine eingetragene Marke von DS Global. Versandhandel-Website (E-Commerce) und Showroom für den direkten physischen Verkauf;
Showroom : GAINPLUS®, 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR
Email : info@gainplus.fr _ Telefon/ +49 178 6093322
Siège social: DS GLOBAL, 9 Rue Ernest Cresson 75014 Paris, FR. RCS Paris 539013920 _ Email : info@dsglobal.fr